- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
1911/362
- Measurements
-
Platte: 184 x 238 mm
Blatt: 269 x 312 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: RECUEIL de 24 Pièces Gravées à l’Eau Forte Par CHARLET tout elat Joenx iars voilliez maieiens zé Jaime (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imprimerie de Lesaiwage. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Publié par Blaisot, à Paris , 25 rue Guénégaud. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Chalet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Related object and literature
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Lesaiwage (1812)/ Antoine Bara Blaisot (1794 - 1876), 24 Radierungen, Herstellung der Druckplatte: 1807-1841
beschrieben in: de La Combe 1856.139 (ohne Nummer) I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV unbeschrieben; IFF après 1800 IV.370.356 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Inschrift, Aufschrift
Titelseite
Kunsthändler
Straßenhändler
auf der Erde (dem Boden) sitzen
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1807-1841
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1841
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
-
Lesaiwage (*1812), Drucker
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- (description)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Last update
-
22.05.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Radierer
- Antoine Bara Blaisot (*1794 - † 1876), Verleger
- Lesaiwage (*1812), Drucker
Time of origin
- 1807-1841
- 1841
- 1905