Sonstiges

Christoph, Heinrich wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens

Enthält u. a.: Anordnung der Anschlusshaft.
Enthält auch: Busse, Fritze.- Schulze, Erich.- Conrad, Arthur.- Steinhörster, Wilhelm.- Dymny, Valentin.- Teodor, Martin.- Sieslack, August.- Reguschek, Paul.- Wiecorek, Franz.- Laboch, Valentin.- Lochner, Hans.- Nowozin, Joachim.- Lauffer, Emil.- Dohrmann, Hermann.- Beyer, Adam.- Johannesmeier, Wilhelm.- Walter, Konrad.- Raabe, Ferdinand.- Köster, Friedrich.- Sentker, Wilhelm.- Kurtek, Johann.- Krempe, Wilhelm.- Koke, Josef.- Selize, Gustav.- Mutmann, Heinrich.- Stach, Heinrich.- Fuhrmann, Adolf.- Küppenbender, Peter.- Brader, Fritz.- Juse, Gottlieb.- Drese, Otto.- Blesse, Ernst.- Peil, Paul.- Krauspe, Adolf.- Kuhn, Heinrich.- Schenk, Bernhard.- Albracht, Bernhard.- Kroll, Vincenz.- Rother, Johann.- Gogalla, Wilhelm.- Jankowski, Rudolf.- Kubutsch, Edgar.- Mentel, Otto.- Molkenthin, Ernst.- Boch, Josef.- Krampe, Anton.- Bäse, Johann.- Klein, Max.- Nawrocki, Stanislaus.- Koke, Paul.- Skoda, Wilhelm.- Skoda, Anton.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20036 Zuchthaus Waldheim, Nr. 15043 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Geburtsdatum: 04.06.1895

Darin: 3 Fotos.

Strukturteil: Gerichtsgefängnis Bochum; Strafanstalt Herford; Zuchthaus Hamm; Zuchthaus Bremen-Oslebshausen

Registratursignatur: 676

Kontext
20036 Zuchthaus Waldheim >> 03 Insassen der Anstalt und des Zuchthauses >> 03.03 Gefangenenakten >> 03.03.02 Männer
Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim

Laufzeit
1936 - 1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 1936 - 1944

Ähnliche Objekte (12)