Druckgraphik

Sechs große Begebenheiten des vorletzten Decenniums

Urheber*in: Dieterich, Johann Christian; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
DChodowiecki AB 3.888
Measurements
Höhe: 230 mm (Platte)
Breite: 205 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
Material/Technique
Radierung
Inscription/Labeling
Inschrift: Kayser Leopolds sanfte wieder Eroberung seiner Balgischen Staten.; Aufklärung.; Toleranz.; Der Fürstenbund.; Der Todt Friedrich des Zweyten.; Die neue Französische Constitution.

Related object and literature
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 661
Teil von: Sechs grosse Begebenheiten des vorletzten Decenniums, D. Chodowiecki, 6 Bll., E. 661, 1791

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Baum
Blume
Buch
Dolch
Frau
Fürst
Garten
Geistlicher
Kaiser
Kreuz
Landschaft
Leichnam
Löwe
Mann
Pferd
Reiter
Schwert
Tod
Vogel
Wappenschild
Gelehrte(r)
Vereinigung
Sternennimbus
Schriftrolle
Tisch
Kutsche
Sonnenaufgang
Weg
Korb
Nest
Wolke
Spaziergang
Maria (Jungfrau)
Gebäude
Greis
Revolution
Straße
Mauer
Küken
Postament
Toleranz
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Raubtiere: Löwe
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Sonnenaufgang
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: die Toten beklagen, betrauern
ICONCLASS: Krönung mit einem Lorbeerkranz
ICONCLASS: Toleranz, Langmut; Ripa: Longanimità, Toleranza
ICONCLASS: Vögel als Fabeltiere: Phoenix
ICONCLASS: Unterzeichnung eines Friedensvertrags; Friedensschluss
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: Pyramide (als Markierung eines Grabes)
ICONCLASS: der (die) Besiegte(n) vor dem Sieger
ICONCLASS: Regierung; der Staat; Ripa: Politica, Auttorità o Potestà
ICONCLASS: moderne Epocheneinteilungen der Geschichte: nach Jahrhunderten (mit der Nummer des Jahrhunderts in römischen Ziffern) (XVIII)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1791

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1791

Other Objects (12)