Archivale
Vier ausschreibende Reichsstädte (Frankfurt am Main, Nürnberg, Straßburg, Ulm)
Enthält u. a.:
- Ulm, Straßburg und Nürnberg an Kurfürst Johann Georg von Brandenburg: Klage über die schlechte Lage der evangelischen Städte Worms, Speyer, Hagenau, Weißenburg, Landau, Friedberg, Gelnhausen, Wetzlar und Wimpfen, v. a. durch Einquartierungen, Okt. 1622
- Kaiserliche Kommission wegen der Beschwerden der Reichsstädte über Garnison und Einquartierung, 1623
- Planung einer gemeinsamen Interzession des Kurfürstenkollegs an Kaiser Ferdinand III. für die Reichsstädte, 1637 - 1638
- Denkschrift der evangelischen Reichsstädte über politische und religiöse Beeinträchtigungen, 1641
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 54 a
- Kontext
-
Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark >> 63. Vier ausschreibende Reichsstädte, 1606-1646
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 50 Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark
- Laufzeit
-
1606 - 1646
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1606 - 1646
Ähnliche Objekte (12)