Artikel

Die abgefundene Frau

Die Autorin hat als 17-jährige das Gleichberechtigungsgesetz nicht wirklich wahrgenommen und findet es auch unnötig, dafür zu kämpfen. Sie sagt es bringe der Frau reichlich wenig, wenn sie auf dem Papier gleichberechtigt ist, aber aufgeklärte Patriarchaten sie weiterhin unterdrücken. Am meisten in Erinnerung ist ihr dagegen geblieben, wie Lenelotte von Bothmers 1970 mit Hosenanzug eine Rede im Bundestag hielt, nachdem der Parlamentsvize Richard Jäger (CSU) das verbieten wollte.

Umfang
1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Rutschky, Katharina. Die abgefundene Frau. In: Frankfurter Rundschau. S. 1.
Verwandtes Objekt und Literatur
Frankfurter Rundschau

Bezug (was)
Quotierung

Beteiligte Personen und Organisationen
Rutschky, Katharina

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Rutschky, Katharina

Ähnliche Objekte (12)