Urkunde
Bernhard und Reinher von Dalwigk (-wig), Vettern, vertauschen einen Garten zu Singlis (Sungilschin) nahe an der Schwalm, den ihr Landsiedel Werner...
- Reference number
-
Urk. 26, 984
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Beide urspr. anh. Sg. fehlen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1409, ipso die decem milia martirum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bernhard und Reinher von Dalwigk (-wig), Vettern, vertauschen einen Garten zu Singlis (Sungilschin) nahe an der Schwalm, den ihr Landsiedel Werner Mathebis von ihretwegen besaß, mit dessen Zustimmung an das Kloster Haina gegen einen zu dem jetzt von Lotze Manisfelder bebauten Klostergut gehörigen Garten und 21 Ruten Ackerland aus dem Klostergut, das der vorgenannte Werner selbst bebaut. Sie geloben Währschaft, verzichten auf ihr Eigentum an dem Garten und weisen das Kloster in den Besitz des Gartens ein, den es zu eigen und zinsfrei besitzen soll.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 891, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1400-1424
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1409 Juni 22
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1409 Juni 22