Schriftgut

Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort: Lie - Lin

Enthält u.a.:
Regierungsdirektor Liebrecht, Liegnitz: Berufliches Fortkommen
1933 - 1939
Dr. Rudolf Israel Liepmann: Bitte um Hilfe beim Auswanderungsverfahren
1939
Heinrich Lind, Reichslandbundpräs., Bürgermeister im Landkreis Hanau: Glückwunsch- und Ergebenheitsadressen an Hitler
1933 - 1939
Fritz Lindner, Oberförster, Hubertusstock: Grundstücksangelegenheit in Berlin
1938 - 1939

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 43-II/907c
Language of the material
deutsch

Context
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftverkehr.- Allgemeine Korrespondenz >> Vorgänge, die 1939 abgeschlossen worden sind (z. T. mit Schriftwechsel, der bis 1933 zurückgeht), geordnet nach Alphabet der Korrespondenzpartner oder Stichwort
Holding
BArch R 43-II Reichskanzlei

Date of creation
1933-1939

Other object pages
Provenance
Reichskanzlei, 1878-1945
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1933-1939

Other Objects (12)