Baudenkmal

Geisenheim, Römerberg 9

Traufständiges, massives Wohnhaus aus der Mitte des 19. Jhs. Typische Merkmale des biedermeierlichen Bautyps sind die schlicht-symmetrische Putzfassade mit fünf Fensterachsen und das flach geneigte, über friesartig wirkenden, sichtbaren Balkenköpfen weit überstehende Satteldach mit zwei kleinen Gauben. Am hofseitigen Eingang handwerklich gediegene, bauzeitliche Haustür mit Kassettenfüllungen. Nach Entfernung von Sprossenfenstern, Läden und des geschosstrennenden Gurtgesimses fehlt die ursprüngliche Feingliederung der Fassade. Dennoch ist das Haus als Abschluss der Blickachse Karl-Ehrhard-Straße/Bischof-Blum-Platz eine unverzichtbare städtebauliche Komponente in der Umgebung der Pfarrkirche. Zugehörig sind eine rückwärtig gelegene kleine Scheune oder Kelterhalle mit Keller und ein großes Gartengrundstück mit langer, die Kirchstraße prägende Mauereinfriedung.

Römerberg 9 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Römerberg 9, Geisenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1850

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1850

Ähnliche Objekte (12)