Archivale
Nicht angeführt (Bericht über Aufgaben der Arbeitsstatistik und deren Durchführung im Konzentrationslager Buchenwald) Bericht des ehem. Häftlings Weidlich, Herbert.
Zur Verfügungstellung von deutschen Frauen und Mädchen als SS-Aufseherinnen für Arbeitskommandos von anfordernden Betrieben.
Vom Aufstand in Warschau wurden einige tausend Polen in das Konzentrationslager Buchenwald eingeliefert, für wichtige Bauvorhaben in Außenkommandos.
Kranke Häftlinge von Außenkommandos wurden in das Konzentrationslager Buchenwald geschickt.
Laut Verfügung des SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes -D II Tagebuchnummer 1509/44 vom 10.10.1944 sollen arbeitsunfähige Häftlinge in das Konzentrationslager Auschwitz überführt werden. Invalidentransporte von größeren Außenkommandos nach Konzentrationslager Auschwitz, Lublin und Bergen-Belsen.
- Reference number
-
0.4, 055/0282a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 6
former reference number: 149, Folio 90-118
- Formal description
-
Art: Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Lublin >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
05.06.1945
- Other object pages
- Provenance
-
Custer Cic Detachment (Prov.) Hq., 120th Infantry Regiment, A. P. O. 30 U.S. Army, Treuen
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 05.06.1945