Archivale

33. Sitzung des Rates der Stadt am 24. September

Enthält: Einladung mit Tagesordnung. - Protokoll. - Neuregelungen der Beförderung von Schwerbeschädigten. - Aufgliederung der Schwerbeschädigten in Eberswalde. - Zunahme der Mast von Wassergeflügel und der Glasflächen zum Anbau von Treibgemüse und Feingemüse. - Verwendung der Einsparungen des Haushaltes und der Überplangewinne der volkseigenen örtlichen Betriebe. - Bericht Ferienspiele. - Gewerbeangelegenheiten Heinrich Weiße, Übernahme Malerbetrieb Ulrich von Kurt Rachau, Getränkeleitungsreiniger Max Sievert, Pferdefuhrbetrieb Günter Gand, Übernahme Vertrieb von Geschenkartikel Heidrich durch Hermann Müller, Damensalon Stollenwerk und Gurr. - Verlagerung der Wiegolschen Reparaturwerkstatt in die Straße der Jugend 106.

Archivaliensignatur
C.II.RdStE_10162

Kontext
Rat der Stadt Eberswalde/Stadtverordnetenversammlung 1945 - 1990 >> 02 Rat >> 02.00 Tätigkeit des Rates
Bestand
C.II.RdStE Rat der Stadt Eberswalde/Stadtverordnetenversammlung 1945 - 1990

Laufzeit
1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.10.2025, 11:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)