Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Friedrich August Erb-Printz, und Hertzog zu Sachsen-Naumburg, Jülich, Cleve, und Bergen ... Zu seinem Hoch-Fürstlichen Erb-Begräbniß unter vielen Thränen sollte abgeführet werden; Betrachtete zuvor den 5. Martius deß 1710. Jahres Auf der Königlichen Preußischen Friedrichs-Universität Den Tugend-Schmuck Dieses unvergleichlichen Printzens in einer unterthänigsten öffentlichen Lob- und Trauer-Rede Ludolph Carl Freyherr von Söhlenthal
Lob- und Trauerrede auf Friedrich August, Herzog zu Sachsen-Naumburg, 5. März 1710
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Xa 3465, 4° (2)
- VD 18
-
11245514
- Umfang
-
[13] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halle : Henckel , 1710
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/62455
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-677118
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Entstanden
- Halle : Henckel , 1710
Ähnliche Objekte (12)

Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Hr. Friedrich August Erb-Printz, und Hertzog zu Sachsen-Naumburg, Jülich, Cleve, und Bergen ... Zu seinem Hoch-Fürstlichen Erb-Begräbniß unter vielen Thränen sollte abgeführet werden; Betrachtete zuvor den 5. Martius deß 1710. Jahres Auf der Königlichen Preußischen Friedrichs-Universität Den Tugend-Schmuck Dieses unvergleichlichen Printzens in einer unterthänigsten öffentlichen Lob- und Trauer-Rede Ludolph Carl Freyherr von Söhlenthal
