Buch
Geopolitisches und militärstrategisches Denken in der Russischen Föderation
Krise im militär-strategischen Denken in Russland, Nationale Interessen Russlands und Bedrohungswahrnehmung, Militär im System der nationalen Sicherheit, Offizielle Standpunkte zur Geopolitik, Maritime Komponente.:Wolfgang Scheler, In memoriam Prof. Dr. Rolf Lehmann. Autorenbeiträge: Rolf Lehmann, Über einige Ansatzpunkte des sowjetischen strategischen Denkens (1992). Joachim Klopfer, Rolf Lehmann, Russische Sichten auf Kriege und bewaffnete Konflikte der nächsten Jahrzehnte. Hans-Werner Deim, Militärstrategisches Denken in der Russischen Föderation. Egbert Lemcke, Die zweite Hand des Potentaten. Joachim Klopfer, Aktuelle Quellen, Stimmen und Übersichten zum militärstrategischen Denken in Russland (Auswahl), 3 Anlagen.
- Bibliographic citation
 - 
                DSS-Arbeitspapiere. ISSN: 1436-6010
 
- Related object and literature
 - 
                urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-209278
1436-6010
qucosa:20927
 
- Subject
 - 
                Geopolitik
Militärstrategie der Russischen Föderation
 
- Event
 - 
                Geistige Schöpfung
 
- (who)
 - 
                Deim, Hans-Werner
Großmann, Horst
Lehmann, Rolf
Lemcke, Egbert
Scheler, Wolfgang
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Klopfer, Joachim
 
- Event
 - 
                Veröffentlichung
 
- (who)
 - 
                Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.
 
- URN
 - 
                
                    
                        urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-324898
 
- Last update
 - 
                
                    
                        14.03.2025, 8:15 AM CET
 
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
 
Associated
- Deim, Hans-Werner
 - Großmann, Horst
 - Lehmann, Rolf
 - Lemcke, Egbert
 - Scheler, Wolfgang
 - Klopfer, Joachim
 - Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik e. V.