- Extent
- 
                S. [11 - 12]
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Liedanfang [Vorlage]: (G)Elobet sey die heilige Dreyfaltigkeit/ nem=||lich die Gœttliche einigkeit/
 Liedanfang [normiert]: Gelobet sei die heilige Dreifaltigkeit/ nämlich die göttliche Einigkeit
 Melodienverweis: Benedicta semper
 Melodienverweis: Sequenz
 Nehlsen. BLF 210, 6
 
- Bibliographic citation
- 
                Eyn schœnn Lied/|| von vnser heiligen Tauff/|| Darin fein kurtz gefasset/ Was sie || sey? Wer sie gestifftet habe?|| Was sie nutze? [et]c.|| Jtem etzliche Lieder/ die || im Gesang Buechlein nicht || stehen.|| Zwey Kyrie eleyson.|| Das erst/ Kyrie. Summum.|| Das Ander/ Kyrie. Pascale.||
 
- Series
- 
                VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
 
- Published
- 
                1543
 
- PURL
- Last update
- 
                
                    
                        22.04.2025, 2:05 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lied ; Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Time of origin
- 1543
 
                         
        
     
        
    ![[Anon.: Benedicta semper]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/92cbd87f-fd86-476d-a678-83034b50c6f1/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Anon.:] Benedicta semper sancta](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/37a6da70-d2ea-43eb-9505-dbe74d6f0ac7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Zwey schöne newe Geistliche Lieder : Das Erst: Zäher, der Ewigkeit vergossen und auffgeopffert. Ach was ist das, mein Hertz das bimbt, [et]c. Das ander: Ist ein Gespräch, einer verdampten Seel mit ihrem Leib. Merck auf du Gott-vergeßne Welt ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9eaa2be8-bbf5-43a9-a4b4-e00acff2ab2a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    