Akten

Verwaltung des städtischen Hospitals; Abschluss von Verträgen

Enthält: u. a.
··Traité des conditions stipulées pour l' établissement des soeurs de la congrégation de St. Charles dans la maison de charité de la ville de Saarlouis (09.06.1810, Abschrift)
·Entwurf zu einer Haus-Ordnung für die Hospitienanstalt zu Saarlouis (22.10.1842)
·Vorschriften für die Kranken des Hospitals zu Saarlouis
·Pflegesätze für Kranke im hiesigen Hospital, festgestellt durch Beschluss der Armen-Deputation vom 22.08.1900 / 09.06.1903
·Verzeichnis der chirurgischen Instrumente vom städtischen Hospital (1908)
·Arbeitsvertrag der Hospitalärzte Dr. Hector und Dr. Mathieu (13.12.1908)
·Todesanzeigen und Nachrufe u. a. der Borromäerinnen Maria Blandina geb. Susanna Großbüsch (+ 16.05.1913), Maria Armell geb. Maria Scheid (+ 24.05.1919), Maria Fedlis geb. Elisabeth Mallmann (+ 10.01.1924), M. Chrisostoma geb. Anna Nies (+ 13.03.1931, M. Isengard geb. Johanna Soetebeer (+ 21.06.1934), Maria Adelina geb. Christine Augenstein (+ 24.08.1934), M. Irmtrudis geb. Gertrud Schmedt (+ 19.11.1934), M. Natalia geb. Anna Wendel (+ 18.09.1935)
·Statistiken über behandelte Kranke, Verbräuche an Verbandsmaterialien, Desinfektionsmittel etc.
·Vertrag zwischen der Stadt Saarlouis und der Militärverwaltung zur Nutzung des stätischen Hospitals als Reservelazarett 1 vom 17.10.1914 > Bereitstellung von 230 Lagerstellen; Vergütung von 3,50 bzw. 5,00 Mark (Offiziere) pro Mann und Tag für die Stadt
·Zusammenstellung der durchschnittlichen Selbstkosten des städtischen Krankenhauses über verwundete und kranke Heeresangehörige
·Bereitstellung von 100 Betten im städtischen Krankenhaus Saarlouis für die französische Besatzung; Mietvertrag vom 12.02.1919
·Schriftverkehr betreffend Behandlung von Kriegsversehrten in den 1920er Jahren
·Debatte um die Zukunft der Krankenversorgung in Saarlouis (Neubau eines städtischen Hospitals)
·Haushaltsplan des städtischen Hospitals Saarlouis pro 1928
·Jahresbericht des Städtischen Krankenhauses 1931
·Jahresbericht des Städtischen Krankenhauses über das Geschäftsjahr vom 01.10.1932 bis zum 31.03.1933
·Jahresbericht 1935

Darin: Schlich, Johannes Ludger: Das Städtische Hospital in Saarlouis, Saarlouis 1910

Archivaliensignatur
B 05. 02.3
Umfang
5,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S044

Kontext
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Krankenhäuser und Hospitäler
Bestand
B 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge

Indexbegriff Sache
Gesundheit
Gesundheitsfürsorge
Gesundheitswesen
Medizinische Versorgung
Medizinische Einrichtung
Krankenhaus
Erster Weltkrieg (1914 - 1918)
Lazarett
Barmherzige Schwestern vom Heiligen Karl Borromäus (1652-)
Militär
Soldatenversorgung
Kriegsinvalide
Invalidenversorgung
Verwundung
Krankenpflege
Medizingeschichte <Fach>
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Städtisches Hospital Saarlouis, Augustinerstraße/Ecke Stiftstraße
Augustinerkloster Saarlouis
Reservelazarett 1
Städtisches Hospital Saarlouis, Bierstraße 7

Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Laufzeit
1842-1936

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)

Entstanden

  • 1842-1936

Ähnliche Objekte (12)