- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13
- Weitere Nummer(n)
-
13 (Objektnummer)
- Maße
-
Keilrahmen: 85,6 x 69,9 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen - BB - Frau (+halbfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Trauerkleidung
Iconclass-Notation: Perle; Perlenhalskette
Iconclass-Notation: Ohrringe
Iconclass-Notation: Ring
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Wolken
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Frau (Bildelement)
Dame (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Perle (Bildelement)
Halskette (Bildelement)
Ring (Schmuck) (Bildelement)
Schmuckstein (Bildelement)
Ohrring (Bildelement)
Edelstein (Bildelement)
Schmucknadel (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Dekolleté (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Tuch (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Dämmerung (Assoziation)
Witwe (Assoziation)
Trauer (Assoziation)
Niederlande (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
Standesporträt (Assoziation)
bedrückend (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
melancholisch (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Trauer (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1668 - 1670
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1668 - 1670