Archivale

Briefe, Erinnerungen Aufsätze (überwiegend Kopien)

Enthält: Brief Kronenbergs an Rudolf Nußbaum 1955, u. a. über E. K. Beziehungen zu Heuss und Leo Baeck; 3 Briefe von Dr. Matz an E.K, 1910-1951 (Originale); Brief von Walter C. Kronenberg an E.K., 1951; Brief von E.K. an Kläre Weßler; nicht abgeschickter Brief an den Dekan der medizinischen Fakultät Bonn 1939, Schreiben von E.K. vom 1.9.1947 für die Hinterbliebenen; Abschiedsbrief 15.9.1944 Anmerkungen betr. Ariernachweis; Beitrag zum Traumerleben, 20.4.1953; Nächtliche Phantasien; Aus dem Land der Träume; Erlebnisse mit der deutschen Sprache; Zu Menschenrechten im "Wandsbecker Boten"; Anmerkungen zu Ernst Jünger: Auf den Marmorklippen; Fr. Nietzsche; Jenseits von Gut und Böse; Von den letzten Dingen; Bedürfen wir einer Religion von Emil Berg 1892; Mutterliebe und Vaterliebe; Können und Wissen. Bemerkungen; Wie ich einen Freund hintergangen habe. Erinnerung; Die klügste Frau der Stadt. Eine Kurzgeschichte; Kindheitserinnerungen der älteren Schwester Adele

Archivaliensignatur
Na 025 - 025

Kontext
Dr. Emil Kronenberg >> 6. Fotos, Schriftwechsel, Nachrufe
Bestand
Na 025 Dr. Emil Kronenberg

Laufzeit
1892 - 1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1892 - 1955

Ähnliche Objekte (12)