Wandbild

Tempelgang Mariens - Marienleben

Historischer Fotokarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Alinari

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0014963x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 19,2 x 24,7 cm (Foto)
Material/Technique
Vorlage Silbergelatineabzug (matt) (Aufnahme); Freskomalerei (Werk)

Related object and literature
Teil von: Tempelgang Mariens - Marienleben (Hauptdokument)
Literatur: Norman, Diana: "Those who pay, those who pray and those who paint", in: Dies. (Hg.), Siena, Florence and Padua: Art, Society and Religion 1280-1400, New Haven/London 1995, S. 169-193.

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Weihung
vorstellen (jemanden)
darbringen (jemanden)
Darbringung Marias
Tempel
Priester
die Darbringung Marias im Tempel; sie steigt die Stufen empor und wird vom Hohepriester empfangen (ICONCLASS)
Subject (where)
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Baroncelli (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Alinari (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
vor 1933; 2022.03 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Gaddi, Taddeo di Gaddo

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Alinari (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Gaddi, Taddeo di Gaddo

Time of origin

  • vor 1933; 2022.03 (Digitalisierung)

Other Objects (12)