- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 87
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II Klöster, Immichenhain, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament; Siegel anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dirre brieb ward gegebin do man zalte von Christes gebord dricehinhond jar unde in deme zweiunzwenzigisten iare an deme Jarisdage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerlach von Ziegenhain (Cyginhain) bekundet mit seiner Frau Elisabeth, dass sie dem Propst, der Meisterin und dem ganzen Konvent des Klosters Immichenhain (Ymichinhain), 7 Schillinge jährlicher Gülte von ihrem Gut zu Warmshausen (Varmishusen), für 8 Schillinge und die Mühle zu Diemendorf (Thymendorff), verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Treysa, Stadt
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1322-01-01
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1322-01-01