Archivale

Martin Luther auf der Wartburg

Darin: Das Wandbild wurde dem Zentralarchiv zusammen mit 56 anderen Wandbildern - letztere mit Bibelmotiven - vom Protestantischen Pfarramt Kapellen-Drusweiler übergeben. Bis auf diese und die lfd. Nr. 585 wurden die Bilder an das Religionspädagogische Zentrum Neustadt/Weinstr. weitergegeben, damit sie dort für Unterrichtszwecke zur Verfügung stehen.

Enthält: Die Darstellung lehnt sich an den Typus „Luther in der Studierstube“ an. Sie entspricht ganz dem historisierenden Geschmack des 19. Jahrhunderts und weist zahlreiche Anachronismen auf. Luthers Kleidung etwa entspricht der des Predigers und nicht der des Junkers Jörg, als der er auf der Wartburg weilte. Als populäre Druckgraphik weit verbreitet, hing der Druck in Wohnzimmern, Pfarrstuben und Klassenzimmern.
Am rechten unteren Bildrand der Text "Bertha Meissner n. Ludwig Richter". Darunter: "Dr. Martin Luther auf der Wartburg (Zum 400. Gedenkjahr der Bibelübersetzung)."
Der Druck ist auch in der Sammlung farbiger Volkskunstblätter Nr. 184, Stuttgart o.J., überliefert und wurde in der Ausstellung "Lutherbilder" gezeigt.

Archivaliensignatur
0584
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Versicherungswert: 300,00 €
Umfang
Farbe
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltungszustand: Einriss am linken Rand; gerahmt durch Firma Weiß, Römerberg, 2/2017

Größe/Format: 49,5 x 36 cm

Künstler/Künstlerin: Bertha Meissner nach Ludwig Richter (1803-1884)

Kontext
Volksfrömmigkeit >> 02. Religiöser Wandschmuck >> 02.07. Martin Luther
Bestand
173. Volksfrömmigkeit

Laufzeit
o. D. [1934]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 10:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o. D. [1934]

Ähnliche Objekte (12)