Archivale

Unterstützung ehemaliger KZ-Häftlinge

Enthält: u.a. Einladungen, Schriftverkehr mit der Vereinigung ehemaliger politischer Konzentrationäre und politisch Inhaftierter; später umbenannt in Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN); Kreissonderhilfsausschuß; Wettbewerb für ein Mahnmal für die Opfer des Faschismus

Archivaliensignatur
SG [10.02], SG 2294
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Programmzettel der Vereinigung ehemaliger politischer Konzentrationäre, Weyer, zum gemütlichen Wochenende am 30.3.1946; Flugblatt und Eintrittskarte: KZ-Ausstellung "Kampf und Opfer der deutschen Widerstandsbewegung", Juni 1947; Teilnehmerkarte zur Totengedenkfeier für die Opfer des Faschismus 27./28.9.1947

Kontext
Büro Oberstadtdirektor (1946-1963) >> 3. Tätigkeit der einzelnen Verwaltungsbereiche >> 3.5. Sozial- und Gesundheitsverwaltung, Kriegsfolgen
Bestand
SG [10.02] Büro Oberstadtdirektor (1946-1963)

Laufzeit
1945 - 1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1950

Ähnliche Objekte (12)