Szenenfoto

Seifert: Professor Läwerwoosch

Art/Anzahl/Umfang: 1 Foto
Von links nach rechts: Friedrich Lobe als August Starke, Friedel Heizmann als Balletteuse, Maria Alex als Chansonette, Elsa Dalands als Astoria, Peter Esser als Professor Läwerwoosch (Neger), ein noch nicht identifiziertes Ensemble-Mitglied, Karl-Heinz Emmerich als Eckii, Georg Hilbert als Frau Starke und Annemarie Jung als Chansonnette, desweiteren eine noch nicht identifizierte Person des Ensembles.

Professor Läwerwoosch von Peter Seifert und Maximilian Maria Ströter (Szenenfoto) | Urheber*in: Lantin, Rolf / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Scan: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_F86
Maße
11,8 x 16,8 cm (4 5/8 x 6 5/8 in.)
Material/Technik
Schwarz-Weiß Fotografie

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierung: Professor Läwerwoosch

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (wer)
Friedrich Lobe (1889 - 1958) (August Starke)
Friedel Heizmann (Balleteuse)
Maria Alex (1895 - 1992) (Chansonette)
Elsa Dalands (1878 - 1964) (Astoria)
Georg Hilbert (1885 - 1973) (Frau Starke)
Peter Esser (DE, 1886 - 1970) (Professor Läwerwoosch)
Annemarie Jung (1901-1974) (Chansonette)
Karl-Heinz Emmerich (geboren 1900) (Eckii)

Ereignis
Aufführung
(wo)
Schauspielhaus Düsseldorf Dumont-Lindemann
(wann)
1930
Ereignis
Herstellung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Szenenfoto

Beteiligte

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)