Archivale
Nicht angeführt (Einsatzbedingungen der Ostarbeiter).
Zur Durchführung der Verordnung über Einsatzbedingungen der Ostarbeiter vom 30.06.1942 (RG Folio I S. 419) hat der GBA mit Schnellbrief vom 29.07.1942 IIIb 15245/42 wie folgt Stellung genommen:
1. Der Begriff des Ostarbeiters ist im § 1 der Verordnung vom 30.06.1942 festgelegt. Ostarbeiter ist demnach jede nicht volksdeutsche Arbeitskraft, die in den nach dem 22.06.1941 von der deutschen oder einer verbündeten Wehrmacht besetzten Ostgebieten für den Einsatz im Reich durch deutsche Dienststellen erfasst worden ist und hier durch die Arbeitseinsatzverwaltung eingesetzt wird.
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 075/0444a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 356-358
- Formalbeschreibung
-
Art: Vervielfältigung
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Partei-Kanzlei, II B 4 Vertrauliche Informationen. Folge 60, Beitrag 810 v. - IIIB -(IIA3, IIIA) Frei f. i. P.
- Laufzeit
-
04.09.1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Partei-Kanzlei, II B 4 Vertrauliche Informationen. Folge 60, Beitrag 810 v. - IIIB -(IIA3, IIIA) Frei f. i. P.
Entstanden
- 04.09.1942