Schriftgut

Unterlagen zur politischen Opposition

Enthält:
Symbol der Friedensbewegung (Mann zerbricht Gewehr vor grüner Weltkugel, piktogrammartige Darstellung, auf Vlies gedruckt, Entwurf von Gerhard Voigt). - Forderung nach einem Ausreisegesetz (ohne Absender). - "Gedanken zum Tage" vom 19. Febr. 1988 (Statement von Ausreiseantragstellern zu ihrem Status als Gruppe unter dem Dach der Kirche). - "Nicht demonstrieren!" (Appell des Rektors und von ärztlichen Direktoren der Karl-Marx-Universität zum Verzicht auf Demonstrationen). - Aufruf des Neuen Forum zum Verzicht auf Gewalt. - Einschätzungen zu basisdemokratischen Gruppierungen und Initiativen (Neues Forum, Demokratische Initiative - Initiative zur demokratischen Erneuerung der Gesellschaft, Initiative zur Schaffung einer sozialdemokratischen Partei in der DDR, Aufruf zur Einmischung in eigener Sache, Demokratischer Aufbruch). - Aufruf der Leipziger Bürger Prof. Kurt Masur, Dr. Zimmermann, Bernd Lutz Lange, Dr. Kurt Meyer, Jochen Pommert und Dr. Roland Wötzel zur Gewaltlosigkeit am 9. Okt. 1989. - Artikel des "Sächsischen Tageblattes" vom 29. Nov. 1989 über ein rekonstruiertes Haus in der Schorlemmerstraße 1.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XX/3307
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kirche, Kultur, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XX, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.6 Sicherungsbereiche >> 3.6.2 Sicherungsbereiche 6 - 10 >> 3.6.2.2 Opposition und Friedliche Revolution >> 3.6.2.2.2 Herbst '89 und Auflösung MfS/AfNS
Holding
BArch MfS BV Lpz Abt. XX BV Leipzig, Abteilung XX

Date of creation
1988 - Nov. 1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1988 - Nov. 1989

Other Objects (12)