Sachakte

Generalia betr. Verzeichnisse der Fähren und Überfahrten; Spezialia der verschiedenen Renteien

Enthaeltvermerke: Heft 1: u.a. Maasfähre in Broekhuizen (Witwe Jakob Schraven), Schiffsbrücke in Kessel a. d. Maas (Arnold Timmermans), Rheinfähre in Kellen (Johann Heistermann), Rheinfähre Kux bei Neuss (Theodor Hellersberg, Rutger Leuchtenberg); Verzeichnis der Fähren mit Anspruch aufPachtnachlaß; Nachweis aller Fähren im Roerdepartement; Heft 2: Verzeichnis; Nachlaßgesuche Heistermann und Hoymann (Düffelward); Heft 3: (Rentei Köln): Fähre Köln–Deutz (1799, 1801); Heft 4: (Rentei Krefeld): Fähre Uerdingen; Heft 5: (Rentei Dormagen): Piwipp bei Worringen, Zons und Stürzelberg; Heft 6: (Rentei Goch): Maasfähre in Well; Heft 7: (Rentei Heinsberg): Maasfähren in Urmond und Grevenbicht; Heft 8: (Rentei Horst): Maasfähren in Baarlo (1771), Broekhuizen, Kessel, Lottum und Bree (Verzeichnis); Abschriften der Verpachtungen 1811, 1771; Heft 9: (Rentei Neuss): Rheinfähre Kux; Heft 10: (Rentei Moers): Rheinfähren Homberg–Essenberg, Orsoy–Rinderhausen, Rheinberg–Mehrum (Verzeichnis); Heft 11: (Rentei Xanten): Kalflack–Fähre bei Wissel.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Renteioberaufsicht Aachen Nr. 172
Umfang
elfHefte;

Kontext
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 11. 11. Kreisdirektionen >> 11.25. 12.20. Fähren
Bestand
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)

Laufzeit
(1807–) 1814

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1807–) 1814

Ähnliche Objekte (12)