- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1275
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1275 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 25,6 x 20,3 cm
Karton: 32,7 x 24,2 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf der Fotografie: Druckschriftzeile: 2552 La zolfatara, POZZUOLI Bezeichnet recto unten rechts auf der Fotografie: Druckschriftzeile: Sommer - Napoli
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts teils auf der Fotografie, teils auf dem Trägerkarton: Stempel: STAEDELSCHES; KUNST-INSTITUT
- Klassifikation
-
Landschaftsfotografie (Stilepoche)
Naturfotografie (Stilepoche)
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Reisefotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Italien
Iconclass-Notation: Kampanien
Iconclass-Notation: Pozzuoli
Iconclass-Notation: Solfatara di Pozzuoli
Iconclass-Notation: Campi Flegrei
Iconclass-Notation: Natur
Iconclass-Notation: Felsen
Iconclass-Notation: Licht
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte
Landschaft (Motivgattung)
Italien (Motiv)
Kampanien (Motiv)
Campi Flegrei (Motiv)
Natur (Motiv)
Italien (Bildelement)
Kampanien (Bildelement)
Pozzuoli (Bildelement)
Campi Flegrei (Bildelement)
Puzzolan (Bildelement)
Solfatare (Bildelement)
Fumarole (Bildelement)
Natur (Bildelement)
Felswand (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Geröll (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Holz (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Lichteinfall (Bildelement)
Tageslicht (Bildelement)
Lichtstrahl (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Gestein (Bildelement)
Vulkan (Bildelement)
Krater (Vulkanismus) (Bildelement)
Unschärfe (Bildelement)
Tuff (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Spur (Bildelement)
Reflexion (Physik) (Bildelement)
Vertiefung (Bildelement)
Loch (Bildelement)
Kieselstein (Bildelement)
Sedimentgestein (Bildelement)
Struktur (Assoziation)
Naturerscheinung (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Tourismus (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Italienreise (Assoziation)
Geologie (Assoziation)
Wissenschaft (Assoziation)
einsam (Emotion)
unheimlich (Emotion)
befremdend (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
- Bezug (wo)
-
Solfatara di Pozzuoli
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1870