Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
60jähriges Stiftungs Fest d.M.G.V. Liedertafel verbunden mit Gesang Wettstreit [...]
Es sind eine Ansicht der Stadt Neuwied mit einem Fluss mit mehreren Dampfern sowie ein Stadtwappen zu sehen. Daneben gibt weitere Abbildungen von Schloss Neuwied und Pokalen des angekündigten Wettstreits. Im unteren Bildrand wurde der Titel des Sängergrußes "Grüß Gott, Grüß Gott, mit hellem Klang" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0021045 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,2 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
...Unter dem hohen Protectorat S.D. Fürst Wilhelm zu Wied | Neuwied d. 12.13. u.14. Aug. 1899 Officielle Fest-Postkarte Grüss Gott mit hellem Klang, Heil deutschem Wort und Sang [Abb.]: Schloss (gedruckt, Vorderseite)
Deutsche Reichspost (gedruckt, Rückseite)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
1.1 Feste und Wettbewerbe (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Gedenken < öffentlich / offiziell >
Stadt / Dorf
Palast / Schloss
Schiff
Wappen
Sängerfest / Musikfest / Chorfest
Weltliche Chormusik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
M. G. V. Liedertafel (Verlag, Herausgeber)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Frankfurt am Main
Borna
- (wann)
-
12. bis 14. August 1899
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- M. G. V. Liedertafel (Verlag, Herausgeber)
Entstanden
- 12. bis 14. August 1899