Akten

Protokolle der Sekretariatssitzungen am 22. und 29. Febr. 1952

Enthält u. a.:
22. Febr. 1952: Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung über den Informationsbericht.- Ausarbeitung der Argumente für die folgende Woche (keine Anlage).- Vorlage über den Arbeitsplan des Sekretariats der SED-Kreisleitung für den Monat März 1952.- Zwischenbericht über die Erarbeitung des Beispieles zur Frühjahrsbestellung in Edlau (keine Anlage).- Vorlage über den Arbeitsplan der Betriebsparteiorganisation der Konsumgenossenschaft für die Vorbereitung und Durchführung der Vertreterwahlen 1952 mit einem Anhang über die Richtlinien und die Anleitung für die Bezirks- und Wohnparteiorganisationen zur Vorbereitung und Durchführung der Mitgliederversammlungen zu den Vertreterwahlen 1952.- Maßnahmen zur Förderung der schaffenden Intelligenz auf der Grundlage des Beschlusses des Politbüros vom 22. Jan. 1952 (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Staatliche und Wirtschaftliche Verwaltung über die Erarbeitung der Kreispläne der Landeshauptstadt Halle und Saalkreis.- Vorlage der Abt. Staatliche und Wirtschaftliche Verwaltung über die Umbenennung der Wilhelm-Straße in Emil-Abderhalden-Straße.- Informationsbericht über die Vorbereitung der Schaffung der neuen Stadtbezirke (keine Anlage).- Stand der Pressewerbung (keine Anlage).
29. Febr. 1952: Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung über den Informationsbericht.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Argumentation der Woche.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die regelmäßige Behandlung grundsätzlicher Themen im Seminar für Agitatoren für die Verbesserung der Agitationsarbeit.- Vorlagen des Instrukteurkollektivs über den Instrukteureinsatz in den Karosseriewerken Halle.- Vorlagen der Instrukteure über den Instrukteurbericht für die Zeit vom 8. - 21. Febr. 1952.- Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung über die Überprüfung und Anleitung in den Betriebsparteiorganisationen der Kompressoren- und Pumpenwerke, des Kaliwerk Krügershall, der Maschinen-Ausleih-Station Wiesenena und der Ortsparteileitung Lochau.- Bericht über die Überprüfung der Arbeitsweise in der IG Bau-Holz und Schlussfolgerungen zur Verbesserung der Arbeit (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Arbeit der Kreisparteischule.- Vorlage der Organisations-Instrukteur-Abteilung über die Analyse der 1. Mitgliederversammlung im Febr. 1952.- Bericht über die Konferenz der Kreissekretäre in Berlin (keine Anlage).- Zwischenbericht zur Pressewerbung (keine Anlage).- Zwischenbericht über die Neuwahlen der FDJ (keine Anlage).- Händelfestspiele (keine Anlage).- Kadersachen.

Reference number
P 518 Halle, Nr. 259 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 518 Halle, Nr. IV/5/1/131
Registratursignatur: 4500/1

Context
SED-Stadtleitung Halle >> 01. Arbeitsbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen >> 01.04.02. 1952
Holding
P 518 Halle (Benutzungsort: Merseburg) SED-Stadtleitung Halle

Date of creation
1952

Other object pages
Provenance
SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Last update
17.04.2025, 3:21 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1952

Other Objects (12)