Urkunden
Caritas Pirckamerin, Äbtissin, und der Konvent des St. Klara-Klosters zu Nurmberg verleihen ihren Bach, der durch Meckenlo fließt, bis an den Weg, der von Prunnaw gen Schwant daruber die pruck get, an Hans Schalckhawsser als Erblehen. - Siegler: der Konvent zu St. Klara.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden 279
- Formalbeschreibung
-
Kopie, Papier.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: geben ao 1509 am montag nach st. Merthens tag.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden >> Reichsstadt Nürnberg >> D. Kirchen, Klöster, Stiftungen und Stiftungsverwaltungen (reichsstädtischer Zeit) >> Klarenamt (Verwalteramt der Klöster St. Klara und Pillenreuth) >> Urkundenselekt Kloster St. Klara
- Bestand
-
5.3 a Reichsstadt Nürnberg, Klarenamt, Kloster St. Klara, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Pirckheimer, Caritas (Äbtissin des St. Klara-Klosters N)
Schalkhauser, Johann
- Indexbegriff Ort
-
Meckenlohe (Gde. Roth, Lkr. Roth)
Brunnau (Gde. Allersberg, Lkr. Roth)
Schwand b. Nürnberg (heute Schwanstetten, Lkr. Roth)
- Laufzeit
-
1509 November 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1509 November 12