Akte

Grundstückstausch mit Klein für die Freilegung eines Dreiecks zwischen Wetter-, Linden und Dorotheenstraße

Enthält: 4-6-17-4.0001: Abkommen zur Freilegung eines öffentlichen Platzes und an den Straßen in Flingern zwischen Wetter-, Linden- und Dorotheenstraße (2.4.1898); 4-6-17-4.0002: Kopie des Abkommens; 4-6-17-4.0003: Schreiben von Klein an Euler. Klein bietet Grundstückstausch an (10.9.1897); 4-6-17-4.0004: Zettel mit Notizen über die Absteckung von Grundstücken an der geplanten Dorotheenstraße (undat.); 4-6-17-4.0005: Notizzettel (undat.); 4-6-17-4.0006: Vorladung des Landvermessers Blinke an Euler. Euler soll als Grenznachbar Zeuge sein (2.11.1897); 4-6-17-4.0007: Schreiben von W. und J. Klein und E. Peters an Euler. Euler wird über Vereinbarungen mit der Stadt informiert (15.11.1897); 4-6-17-4.0008 - 4.0020: Konvolut von Schreiben von Klein an Euler (15.12.1900-9.4.1904); 4-6-17-4.0021: Zettel mit Notizen über die Offenlegung der Dorotheenstraße (25.12.1902); 4-6-17-4.0022: Notizzettel (undat.); 4-6-17-4.0023: Rechnung von Landvermesser Kremer an Euler über ausgeführte Arbeiten (17.1.1903); 4-6-17-4.0024: Entwurf des Tauschaktes zwischen Klein und Euler (undat.); 4-6-17-4.0025: Notariatsurkunde über Tauschakt zwischen Klein und Euler (13.3.1903); 4-6-17-4.0026: Notizartiger Entwurf des Tauschaktes (undat.); 4-6-17-4.0027: Zettel mit Notizen über Baustellen von Klein an der Birkenstraße (undat.); 4-6-17-4.0028: Schreiben des königlichen Amtsgerichts an Euler. Grundbucheintragungsänderungen werden angezeigt (23.3.1903); 4-6-17-4.0029: Schreiben des königlichen Amtsgerichts an Euler über Grundbucheintragung (29.5.1903); 4-6-17-4.0030: Schreiben des königlichen Amtsgerichts an Euler. Löschung der Hypothek auf dem von Klein übernommenen Grundstück wird angezeigt (22.7.1903); 4-6-17-4.0031: Kostenrechnung in Grundbuchsachen Euler und Klein (17.6.1903); 4-6-17-4.0032 - 4.0033: Schreiben von Frau Peters an Euler. Thema ist der Vertrag mit der Stadt Düsseldorf (22.10.1903; 11.11.1903); 4-6-17-4.0034: Vertrag zwischen Klein und Euler. Klein übernimmt für Euler gegen Bezahlung die Freilegung einer gewissen Strecke der Dorotheenstraße (25.10.1903); 4-6-17-4.0035: Notizartiger Entwurf des Vertrags (undat.), Vertrag zwischen der Stadt Düsseldorf, vertreten durch den Beigeordneten Mangold, Klein, Frau Peters und Erben Euler (31.10.1903); 4-6-17-4.0036: Schreiben des Oberbürgermeisteramtes an Euler. Die Streichung eines Passus in dem Vertrag wird angekündigt (7.11.1903). Zeitungsausschnitt aus dem General-Anzeiger für Düsseldorf und Umgebung, "Erbreiterung der Eisenbahnüberführung an der Gerresheimer-, Wetter- und Dorotheenstraße" (2.12.1903); 4-6-17-4.0037: Quittung über von Euler an Klein gezahlten Betrag (11.4.1904); 4-6-17-4.0039 - 4.0045: Zettel mit Notizen über den Grundstücksaustausch mit Klein und über Grundstücksabtretungen an die Stadt (undat.); 4-6-17-4.0046: Handgezeichneter Plan mit Grundstücken von Klein und Euler; 4-6-17-4.0047: Bestätigung von Trinkaus für Euler. Euler wird bestätigt, Geld an Klein überwiesen zu haben (25.7.1913); 4-6-17-4.0048: Quittung, Klein bestätigt Betrag erhalten zu haben (28.12.1913); 4-6-17-4.0049: Rechnung von Landmesser Töpfer an Euler (26.8.1913); 4-6-17-4.0050 - 4.0057: Haushaltskladden mit vorgesetzter kurzer Familienchronik einer Familie Klein (1845-1888).

Archivaliensignatur
4-6-17 Flingern V, 4-6-17-4.0000

Kontext
Flingern V
Bestand
4-6-17 Flingern V Flingern V

Laufzeit
1897-1913

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1897-1913

Ähnliche Objekte (12)