Münze

Römische Republik

Vorderseite: Kopf des bartlosen Hercules mit Eberexuvie nach r. Dahinter drei Wertkugeln.
Rückseite: [ROMA] - Stier stoßend nach r. Darunter eine Schlange, darüber drei Wertkugeln. Über dem Ganzen das Kontrollzeichen Ähre.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
Inventarnummer
18271450
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 15.92 g, Stempelstellung: 9 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Beschreibung (1894) 177 Nr. 156 (dieses Stück); E. J. Haeberlin, Aes Grave. Das Schwergeld Roms und Mittelitaliens (1910) 137 Nr. 14 (dieses Stück); RRC Nr. 42,2 (datiert 214-212 v. Chr., Sizilien).
Standardzitierwerk: RRC [042,2]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro

Klassifikation
Quadrans (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Heroen
Italien
Städte
Tiere

Periode/Stil
Hellenismus
Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Sicilia
(wann)
214-212 v. Chr.
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1894 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 214-212 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)