Akten
Treue Freundschaft Fundgrube am Steinbach bei Georgenthal (Klingenthal)
Enthält u.a.: Verleihung an Adolph Heinrich Meinel.- Lossagung.- Einrichtung eines Bierkellers für den Gasthof Grüne Linde im Treue Freundschaft Stolln durch den Gastwirt Moritz Sippach aus Untersachsenberg.- Beschlagnahme des Bierkellers in der Rechtssache F.A. Männel in Wernesgrün ./. Marie Sippach.- Ersteigerung des Gasthofes Linde durch den Fabrikanten Christian Friedrich Dörfel aus Klingenthal.- Gestattung der Benutzung als Bierkeller durch Dörfel und Entzug des Sippach erteilten Nutzungsrechts.- Übertragung der Nutzungsrechte an die Gebrüder Moritz Dörfel und Fritz Dörfel aus Klingenthal und Brunndöbra (Brauerei Doerfel Steinfelser).- Angaben zu den nachfolgenden Besitzern des Gasthofs Linde.- Vermietungen des Kellers an den Schneidemühlenbesitzer Friedrich August Herold sowie Anna Weidlich aus Georgenthal.
Enthält auch: Revisionsbericht des Berginspektors Menzel über die losgesagten Berggebäude Heinrich Moritz Fundgrube bei Tobertitz, Rautenkranz Fundgrube bei Pöhl und Pohlenz Fundgrube bei Foschenroda, 1870.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1676 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 19. T >> 19.2. T - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1853 - 1854, 1870 - 1877, 1885, 1900 - 1901, 1910, 1913
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Schneeberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1853 - 1854, 1870 - 1877, 1885, 1900 - 1901, 1910, 1913