Buchmalerei
(1) Der Wolf und der Fuchs. (2) Hund, Wolf und Fuchs vor dem kranken Löwen.
Gerahmte Darstellungen. (1) In einer Landschaft begegnen sich Wolf und Fuchs, wobei der Wolf unterhalb dem oben aus dem Wald hervorkommenden Fuchs gegenübersteht und den Fuchs mit den Worten im Schriftband anspricht "Got grueß euch lieber gefatter mein ...", worauf der Fuchs erwidert "Wen ich kom zu dem hrn mein ...". (2) Der kranke Löwe liegt in seinem Bett, als König der Tiere trägt er eine Krone und hält sein Szepter in der Pfote. Vor dem Bett hockt der Hund, daneben steht der als erster eingetroffene Wolf. Im Schriftband vor dem Maul des Wolfs dessen an den Löwen gerichtete Rede "Nu secht herre ...". Der nach dem Wolf eingetroffene Fuchs huldigt dem Löwen und überbringt ein Gefäß mit Arznei mit den im Schriftband wiedergegebenen Worten "Glükch und heil".
- Alternativer Titel
-
Geschundener Wolf (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 291, Bl. 106r
- Maße
-
28,9 x 19,2 cm
- Material/Technik
-
Pergament, Deckfarbenminiaturen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Fabel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Bayern
- (wann)
-
nach 1477
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- nach 1477