Grafik
Fragment einer sitzenden Figur, umgeben von drei Kaninche
Auf der querformatigen Versoseite scheint Bendemann den linken - unteren Teil eines Gemäldes festgehalten zu haben: In einem angedeuteten - Rahmen ist der untere Teil einer sitzenden, nach rechts - gewandten Halbfigur (dieselbe wie 90r?) zu erkennen, darunter - hocken drei Hasen.
- Alternativer Titel
-
Fragment einer sitzenden Figur, umgeben von drei Kaninchen und einem Reh (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 1977/6v
- Maße
-
Breite: 271 mm
Höhe: 197 mm
- Material/Technik
-
Papier; Bleistift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: „Vor den Gemälden : Eduard Bendemann zeichnet ; Bestandskatalog der Zeichnungen und Skizzenbücher eines Hauptvertreters der Düsseldorfer Malerschule in der Göttinger Universitätskunstsammlung“. Univ.-Verl. Göttingen, Göttingen, 2012. (S. 316, Nr. 90v)
hat Vorderseite: Gewandstudie [H 1977/6r]
- Klassifikation
-
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Mensch und (wildes) Tier
Unterleib, Bauch (beim Menschen)
Beine
Nagetiere: Kaninchen
auf einer Erhebung sitzen
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
-
Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)
- (wann)
-
ca. 1811 - ca. 1889 (Lebensdaten des Zeichners)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bendemann, Eduard Julius Friedrich (ZeichnerIn)
Entstanden
- ca. 1811 - ca. 1889 (Lebensdaten des Zeichners)