Fotografie | Schwarzweißfotografie
Straßenansichten. Berlin, Mitte, Schillingstraße/Karl-Marx-Allee
Motiv Inhalt: Neubauten Café, Gaststätte Laden Hotel Berolina (Architekten: Josef Kaiser und Günter Kunert) Kino "International" (Architekten: Josef Kaiser und Heinz Aust) Restaurant Moskau (Architekten: Josef Kaiser und Horst Bauer) Ladenpavillon Modehaus "Madeleine" Grünfläche Passanten Filmplakat: "Das Wunder des Malachias" PKWs LKW Im Hintergrund Wohngebiet Karl-Marx-Allee II
Anzahl Teile/Umfang: 4
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-AS 1436.007836
- Würdigung
-
Übernahme aus Beständen der Magistratsverwaltung für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr Berlin [Ost] über die Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kaiser, Josef, Architekt/in, Urheber/in (1910-1991)
Kunert, Günter, Architekt/in, Urheber/in
Bauer, Horst, Architekt/in, Urheber/in
Aust, Heinz, Architekt/in, Urheber/in (1927-2014)
Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben
- (wann)
-
Juli 1964
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Schwarzweißfotografie
Beteiligte
- Kaiser, Josef, Architekt/in, Urheber/in (1910-1991)
- Kunert, Günter, Architekt/in, Urheber/in
- Bauer, Horst, Architekt/in, Urheber/in
- Aust, Heinz, Architekt/in, Urheber/in (1927-2014)
- Dutschmann, Gisela, Dokumentarfotograf/in, zugeschrieben
Entstanden
- Juli 1964
Ähnliche Objekte (12)
Bebauungsvorschlag Leninallee Kreuzung Bersarin- und Dimitroffstraße. Vorschlag 1. Berlin, Friedrichshain/Prenzlauer Berg, Leninallee (vor 1950 Landsberger Allee)/Dimitroffstraße (vor 1950 Danziger Straße)/Bersarinstraße (vor 1947 Petersburger Straße)/Richard-Sorge-Straße/Kochhannstraße/Ebertystraße/Heidenfeldstraße/An der Brauerei (Name seit 1997)/Hausburgstraße/Rudi-Arndt-Straße (vor 1974 Olivaer Straße)/Cotheniusstraße
Bebauungsvorschlag Leninallee Kreuzung Bersarin- und Dimitroffstraße. Vorschlag: 5 geschossige Bebauung. Berlin, Friedrichshain/Prenzlauer Berg, Leninallee (vor 1950 Landsberger Allee)/Dimitroffstraße (vor 1950 Danziger Straße)/Bersarinstraße (vor 1947 Petersburger Straße)/Richard-Sorge-Straße/Kochhannstraße/Ebertystraße/Heidenfeldstraße/An der Brauerei (Name seit 1997)/Hausburgstraße/Rudi-Arndt-Straße (vor 1974 Olivaer Straße)/Cotheniusstraße
Bebauungsvorschlag Leninallee Kreuzung Bersarin- und Dimitroffstraße. Abbruchplan Vorschlag 2. Berlin, Friedrichshain/Prenzlauer Berg, Leninallee (vor 1950 Landsberger Allee)/Dimitroffstraße (vor 1950 Danziger Straße)/Bersarinstraße (vor 1947 Petersburger Straße)/Richard-Sorge-Straße/Kochhannstraße/Ebertystraße/Heidenfeldstraße/An der Brauerei (Name seit 1997)/Hausburgstraße/Rudi-Arndt-Straße (vor 1974 Olivaer Straße)/Cotheniusstraße
Bebauungsvorschlag Leninallee Kreuzung Bersarin- und Dimitroffstraße. Vorschlag 2. Berlin, Friedrichshain/Prenzlauer Berg, Leninallee (vor 1950 Landsberger Allee)/Dimitroffstraße (vor 1950 Danziger Straße)/Bersarinstraße (vor 1947 Petersburger Straße)/Richard-Sorge-Straße/Kochhannstraße/Ebertystraße/Heidenfeldstraße/An der Brauerei (Name seit 1997)/Hausburgstraße/Rudi-Arndt-Straße (vor 1974 Olivaer Straße)/Cotheniusstraße
Bebauungsvorschlag Leninallee Kreuzung Bersarin- und Dimitroffstraße. Abbruchplan 1. Bauphase. Berlin, Friedrichshain/Prenzlauer Berg, Leninallee (vor 1950 Landsberger Allee)/Dimitroffstraße (vor 1950 Danziger Straße)/Bersarinstraße (vor 1947 Petersburger Straße)/Richard-Sorge-Straße/Kochhannstraße/Ebertystraße/Heidenfeldstraße/An der Brauerei (Name seit 1997)/Hausburgstraße/Rudi-Arndt-Straße (vor 1974 Olivaer Straße)/Cotheniusstraße