Fotografie
Eisbrecher NOBILING
Der Eisbrecher Strombaudirektor NOBILING liegt im Hafen von Ehrenbreitstein. Im Hintergrund die Basilika St. Kastor. Eduard Adolph Nobiling war ein deutscher Strombaumeister. Er hat von 1836 bis 1877 maßgeblich den Mittelrhein für die Schifffahrt ausgebaut und ihn dabei um ca. 40 KM verkürzt. Nobiling wurde 1882 auf einem Lahnsteiner Friedhof beigesetzt.
- Identifier
-
RMK00807
- Quelle
-
Rhein-Museum Koblenz
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4167
Bildhöhe: 2902
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 592
Strecke bis [km]: 592
WSA Bingen; Rhein-Museum Koblenz
- Thema
-
Fahrzeug im Wasser
Spezialschiff
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Landschaft, Ansiedlung
Stadt, Ansiedlung
Geschichte, Kultur, Tourismus
Denkmal
Kirche
Winter
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Koblenz
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1953
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1953