Monografie

Hamishah humshe Torah

Hamishah humshe Torah

Digitalisierung: Jüdisches Museum Berlin

In copyright

Alternative title
Hamishah humshe Torah
Chamischa Chumsche Thorah
Soncino-Bibel 1933
Location
Jüdisches Museum Berlin -- VII.1. Hamis 47
Extent
[134] Bl.
Language
Hebräisch
Notes
[Übers. des hebr. Druckvermerks] Die fünf Bücher der Lehre nach der Masora und nach alten und neuen Drucken und nach der Ginzburg-Ausg. des Jahres 1925 wurden hrsg. von der Soncino-Ges. Berlin mit Korrekturen von Meir Jarowitz mit Unterstützung von Meir Gold, Menachem Hirsch, Abraham Spanier. Die Schrift entwarf Markus Behmer nach der Vorlage des Druckes von Gerschom Cohen in Prag. Gedr. wurde von 1930 bis 1933 in der Druckerei Officina Serpentis E. W. Tieffenbach Berlin. 850 Exemplare auf Van Gelder-Papier, 6 Exemplare auf Pergament auf den Namen der Subskribenten Jeduah Heskel, Zewi [Herrmann] Meyer, Schelomoh Salman Schocken

Series
Publikation der Soncino-Gesellschaft der Freunde des Jüdischen Buches

Keyword
Behmer-Hebräisch
Pentateuch

Creator
Contributor
Published
Berlin : Officina Serpentis , 1933

Sponsorship
Berlin, Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten
Last update
2025-11-19T08:18:55+0100

Data provider

This object is provided by:
Jüdisches Museum Berlin. Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

Time of origin

  • Berlin : Officina Serpentis , 1933

Other Objects (12)