Archivale

Geburtsbrief: Dorothea Leyhrer

Regest: Bürgermeister und Rat der österreich. Stadt Riedlingen an der Donau bekennen: Die Brüder der Dorothea Leyhrer (Leyrer) haben durch ihren Pfleger Hans Wilhalm, des Gerichts und Rats, vorbringen lassen, dass ihre Schwester sich in ein eheliches Versprechen eingelassen habe und sich mit ihrem Ehemann in Reitlingen bürgerlich niederlassen wolle. Es wird bezeugt, dass vor mehr als 50 Jahren Mattheus Leyhrer (Leyrer) selig, gewesener Ratsverwandter, mit seiner Hausfrau Margretha Scherpf selig nach Riedlingen gezogen und auf Vorlegung glaubwürdigen Scheins eines zu Strassburg vollzogenen Kirchgangs und Beläutens als Bürger angenommen worden ist. Ihre Tochter Dorothea ist wie alle andern Kinder in diesem ihrem Ehestand in Riedlingen geboren. Sie steht auf freiem Fuss und ist niemand mit Leibeigenschaft zugetan.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Holzkapsel: Den 7. Munii 1606 (verschrieben statt Juni?).

Reference number
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5090
Formal description
Beschreibstoff: Pg.
Further information
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel der Stadt Riedlingen

Siegel (Erhaltung): in Holzkapsel vorhanden

Genetisches Stadium: Or.

Context
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 13 Geburtsbriefe Hurler - Schatt
Holding
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Date of creation
1606 Juni 13

Other object pages
Last update
20.03.2025, 11:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Reutlingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1606 Juni 13

Other Objects (12)