Baudenkmal

Deutsches Architekturmuseum; Frankfurt, Schaumainkai (Museumsufer) 43

Neoklassizistische Doppelvilla von 1912, Architekt: Fritz Arthur Geldmacher. An streng gegliederter Fassade zentral eingestellte Säulen ionischer Ordnung mit Frauenstatue.1979-1984 Entkernung und Umbau zum Deutschen Architekturmuseum mit großem Lichthof und behehbarem "Haus im Haus" nach dem Entwurf von Oswald Matthias Ungers. Das Museumsgebäude zählt zu den bedeutenden Leistungen der Postmoderne in Europa.

Schaumainkai (Museumsufer) 43 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Schaumainkai (Museumsufer) 43, Frankfurt (Sachsenhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)