Zivilprozessakte

Catharina Juliana Gräfin zu Wied [-Runkel], geb. Gräfin zu Hanau, verwitwete Gräfin zu Solms [-Laubach], Laubach, als Intervenienten Philipp Adam, Ludwig Christoph Grafen zu Solms [-Lich], Philipp Reinhard II. Graf zu Solms [-Hohensolms] gegen Johann Albrecht II. Graf zu Solms [-Braunfels]

Enthält: Quad. 14: Auszug Laubacher Kirchenbuch (1633),

Enthält: ohne Quad: RKG-Urteil (1. März 1644),

Enthält: ohne Quad: Auszug solms-laubachischer Ehevertrag (1631)

Reference number
1, 3483
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch darauf, dass der bekl. Graf zu Solms die Mitvormundschaft über die Kinder der Kl. aus ihrer Ehe mit + Albrecht Otto Graf zu Solms-Laubach [Elisabeth Albertine und Carl Otto] zusammen mit der Kl. übernimmt, Anspruch der Intervenienten auf Aberkennung der Vormundschaft der Kl. über ihre Kinder, da sie mittlerweile mit [Moritz Christian] Graf zu Wied [-Runkel] verehelicht ist und Übertragung der alleinigen Vormundschaft auf den Bekl., Anspruch auf Erstellung einer Vormundschaftsrechnung und auf Herausgabe des den Mündeln Zustehenden

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1631-) 1643-1650 (-1659)

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
2025-06-17T14:11:52+0200

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1631-) 1643-1650 (-1659)

Other Objects (12)