Zeichnung

Der Einzug Alexanders in Babylon

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1106
Weitere Nummer(n)
1106 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 206 x 359 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun und Grau, mit Rötel übergangen, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet unten links (mit der Feder in Braun): de Triumf e Intraadt / van Alexander in Babelon / Print gemaadt / S. Le Clere f / geb. Mets 1637 Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Charles Le Brun: Entrée d’Alexandre à Babylone ou Le Triomphe d’Alexandre / Der Einzug Alexanders in Babylon, 1665, Öl auf Leinwand, 450 x 707 cm. Inv. Nr. 2898, Musée du Louvre, Département des Peintures, Paris
ist vorbereitend für: Sébastien Leclerc: L'entrée d'Alexandre dans Babylone / Der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1704-1706, Radierung, 249 x 378 mm. Inv. Nr. 1866,0623.83, British Museum, Department of Prints and Drawings, London (Jombert 285)

Klassifikation
Französischer Klassizismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Alexanders triumphaler Einzug in Babylon
Iconclass-Notation: Einzug in den eroberten Ort (+ nach der Schlacht)
Iconclass-Notation: römischer Triumphwagen, Quadriga
Iconclass-Notation: Treppe, Treppenhaus
Iconclass-Notation: Obelisk, (architektonische) Nadel
Iconclass-Notation: Palast
Historie (Motivgattung)
Geschichtliche Darstellung (Motivgattung)
Babylon (Bildelement)
Bezug (wer)

Kultur
Französisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1704 - 1706
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1704 - 1706

Ähnliche Objekte (12)