Sachakte

. Glöcknerbesoldung für das Trauergeläute bei fürstlichen Todesfällen: Band 2

Enthält u.a.: Überprüfung der Unterlagen zur Entlohnung der Glöckner bei Geläuten zu Trauerfällen

Enthält u.a.: Besoldung des Glöckners Michael Rohrbach in Butzbach, 1659 und 1672

Enthält u.a.: Besoldung der Glöckner anlässlich des Trauergeläuts für Landgräfin Karoline zu Darmstadt

Enthält u.a.: Rechnung über das Glockengeläut zum Tode Ludwigs VIII.

Enthält u.a.: Besoldung des Glöckners Müller für das Geläut zum Tod des Kaisers Leopold II.

Enthält u.a.: Rechnung des Kirchendieners Ludwig Wilhelm Weyland für sechswöchiges Trauergeläut zum Tode Ludwigs IX.

Enthält u.a.: Beschaffung eines Ersatzes für den Pförtner auf dem Spohrertor [zu Darmstadt] beim Glockengeläut für Ludwig IX.

Enthält u.a.: Organisation des Glockengeläuts auf dem Weißen Turm zu Darmstadt

Archivaliensignatur
349/10
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Karoline (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)

Vermerke: Deskriptoren: Leopold (Reich, Kaiser, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Weyland, Ludwig Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, IX.)

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.4 Rechnungs- und Schuldenwesen >> . Glöcknerbesoldung für das Trauergeläute bei fürstlichen Todesfällen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1659, 1672, 1768, 1774, 1790-1792

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1659, 1672, 1768, 1774, 1790-1792

Ähnliche Objekte (12)