Akten
Seidel, Emil * 13.6.1885
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 187'-433: Karl Emil S.; eing. 30.4.1907=SS 1907; stud.phil.
UAT 5/34, 99-2: Sem. (stud.phil.).
UAT 5/34, 484-8: NR: stud.phil.
- Archivaliensignatur
-
UAT 42/21,4
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Gefallen. Weitere Quellen/Literatur: Hochschulschriftenverzeichnis 1910/11.; Württembergischer Nekrolog 1914, S. 281.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Seidel
Vorname: Emil
Geburtsdatum: 13.6.1885
Todesdatum: 9.12.1914
Sterbeort: Zaluskow
Fach: Sem. (Angehöriger des Evangelischen Stifts)
Ort: aus Murr/OA Marbach
Studiendauer/Laufzeit: 1903-1908
Vater: Karl Seidel, Schultheiß in Murr.
Mitgliedschaft: Mitglied der Königsgesellschaft. Siehe: UAT 119/312, 1905; Staatsanzeiger 307 (1914).
Bisherige Studienorte: 1907: Tübingen.
Beruf/Stand: Dr.phil. Tübingen (Rigorosum: 22.12.1909, Diplom: 5.12.1910), wohnt 1910 in Schöntal; Oberreallehrer in Heilbronn.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen >> S
- Bestand
-
UAT 42/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen
- Indexbegriff Person
-
Seidel, Emil (1885-1914)
- Laufzeit
-
1903
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1903