Amtsbücher, Register und Grundbücher
Streitigkeiten zwischen Fürststift und Reichsstadt Kempten wegen Handel und Gewerbe, Band V:. Freier Handel innerhalb der Bannmeile und der deswegen geführte Prozeß vor dem Reichshofrat, Fürkauf, Hucklereien und Melbereien in der Stadt, Eichwesen, Jahr- und Wochenmärkte, Abschaffung des Anfallrechts auf den Jahrmärkten, Kornhandel und Getreideausfuhrsperren und diesbezügliche Kreis- und Kreisviertelsbeschlüsse sowie das an die Untertanen in den Pfarreien St. Lorenz und Waltenhofen ergangene Gebot, ihre Butter auf dem stiftischen Markt zu verkaufen, und die dagegen seitens der Stadt erhobenen Einwendungen; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]
Enthält auch: Abschriften der wegen des Anfallrechts bei Mobiliarvermögen ergangenen Verordnungen
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Acta Civitatica 39
- Alt-/Vorsignatur
-
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, Lit. 2523
- Formalbeschreibung
-
Rücken: braunes Leder mit Stiftswappen; Einband: braunes Papier; Umfang (Seite/Blatt): 793 S.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: PP; [Serie: 2; Buchstabe/Typ: P; Jahrgang: 1722]
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Acta Civitatica >> Allgemeine Serie
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Acta Civitatica
- Indexbegriff Sache
-
Anfallrecht
Fürkauf
Märkte
Reichshofrat
Reichskreis, Schwäbischer
- Indexbegriff Ort
-
Kempten [Reichsstadt]
Kempten [Reichsstadt], Bannmeile
Kempten [Stiftstadt]
Sankt Lorenz (Stadt Kempten) [Pfarrei]
Waltenhofen [Pfarrei]
- Laufzeit
-
(1682-1713) 1722-1775
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Regierung
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:57 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- (1682-1713) 1722-1775