Urkunde

Johann von Hagen verkauft dem Kloster Marienfeld eine Hufe zu Huntincdorpe und resigniert sie im Gericht zu Horne. Vorm Richter Johann zu Horne, der mit seinem Stadtsiegel nach Lemego geht, resigniert der Verkäufer die Hufe dem Lehnsherrn Arnold von Hagenbeke, dieser dem Amelung von Lippe, welcher die Hufe dem Kloster übergibt, welches letztere untersiegelt war von Bertold von Heindeneborch, Amelung's Verwandten. Zugleich verkauft Hagen dem Kloster Marienfeld dem vom Ritter Bertold von Ezstincdorpe lehnrührigen Zehnten jener Hufe, welchen Bertold dem Kloster eignet. Geschehen zu Lemego und Horne. Zeugen: Johann, Richter von Horne, Theoderich Specht und Konsuln daselbst; Hermann, Richter von Lemego, Burchard von Holte, Reinfrid von Ensincdorpe, Hermann von Broke, Conrad Bocholt, Gottschalk Wineth, Heinrich von Gummere.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
B 214u, 113

Context
Kloster Marienfeld - Urkunden >> 3. 1226 bis 1250
Holding
B 214u Kloster Marienfeld - Urkunden

Date of creation
1248

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1248

Other Objects (12)