Tumba
Baroncelli-Grabmal : Vorderseite des Baroncelli-Grabmals : Tumbazone mit Reliefs
Gesamtansicht mit Inschrifttafel darüber
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fln0574700z_p (Bildnummer)
- Measurements
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technique
-
Stein (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Tumbazone mit Reliefs (Hauptdokument)
Literatur: Valentiner, W.R.: "Notes on Giovanni Balducci and Trecento Sculpture in Northern Italy", in: The Art Quarterly, 10, 1947, S. 40-60. & Borsook, Eve: Notizie su due Cappelle in Santa Croce a Firenze, in: Rivista d'Arte, 36, 1961-62, S. 89-107.
- Classification
-
Grabskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Johannes der Evangelist (Heiliger) Dreiviertel Porträt Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten (ICONCLASS)
der Schmerzensmann als Halb- und Dreiviertelfigur (ICONCLASS)
angebliche Porträts von Maria (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Standort)
Santa Croce (Standort)
Familienkapelle (Standort)
Cappella Baroncelli (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Balducci, Giovanni (1318) (Bildhauer)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tumba
Associated
- Laurati, Giorgio (Fotograf)
- Balducci, Giovanni (1318) (Bildhauer)