Arbeitspapier

All inclusive Urlaub: Sorglosigkeit als Reisekonzept

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung, den Angeboten und der Nachfrage von All-inclusiveReisen. Der All-inclusive-Urlaub hat in den letzten Jahren ein negatives Image abgelegt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei deutschen Reisenden, insbesondere in Ländern wie der Türkei, Ägypten und der Dominikanischen Republik. Das Konzept spricht vor allem Familien mit Kindern an, die nach Sicherheit und Entspannung suchen. Ein Fallbeispiel eines All-inclusive-Hotels in der Türkei, das Perissia Hotel, zeigt die steigenden Ansprüche der Gäste und die Herausforderungen für die Hotels, diesen gerecht zu werden. Kritisch betrachtet wird das All-inclusive-Konzept wegen der negativen Bilanz in Bezug auf Nachhaltigkeit, Lebensmittelverschwendung und der Abgrenzung von der lokalen Kultur. Es werden jedoch auch Ansätze gezeigt, wie Hotels und Gäste dem entgegenwirken können.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IU Discussion Papers - Hospitality, Tourismus & Event ; No. 1 (Januar 2024)

Klassifikation
Management
Thema
All inclusive
Pauschalreise
Türkei

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Klein, Anna
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IU Internationale Hochschule
(wo)
Erfurt
(wann)
2024

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Klein, Anna
  • IU Internationale Hochschule

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)