Urkunden

Ulrich Angermair von Peising und seine Ehefrau Katherina verkaufen Ulrich Schuster von Peising die halbe Hube Ackers [in Peising] und ihre Gerechtigkeit daran, unbeschadet der daraus zu leistenden Wisgült und Zinsen. S: Lorenz Trautzkircher, Kastner und Vogtrichter von Kelheim

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2595
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 206
Registratursignatur/AZ: Kasten 8, Schublade Nr. 21, Nr. 23

Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Geben am montag nach sand Erharts tag unnd nach Cristi unnsers lieben herrn gepurde funfftzechenn hundert unnd sibenn jars.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1507

Monat: 1

Tag: 11

Äußere Beschreibung: 18x30 cm

Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600

Indexbegriff Person
Angermair: Ulrich, von Peising
Angermair: Katherina, Ehefrau des Ulrich
Schuster: Ulrich, von Peising
Trautzkircher: Lorenz, Kastner und Vogtrichter von Kelheim
Indexbegriff Ort
Peising (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim)

Laufzeit
1507 Januar 11
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1507 Januar 11

Ähnliche Objekte (12)