Baudenkmal
Myriameterstein; Rüdesheim, Eisenbahn (Rheinufer)
Rheinstrom-Kilometerstein, auch als Myriameterstein bezeichneter Stein der Strombauverwaltung. Diese Steine wurden alle 10 km gesetzt. Vor der durchgehenden Kilometrierung des Rheins von 1939 gab es Kilometrierungen der früheren selbständigen Rheinuferstaaten Baden, Bayern, Hessen und Preußen sowie der Niederlande, die ihr jeweiliges Stromstück unabhängig von einander vermessen hatten. Jede dieser Kilometrierungen begann mit einer Nullmarke an der Landesgrenze und lief von dort stromab. Die Vermessungsarbeiten wurden in Etappen zwischen 1883 und 1910 durchgeführt. zwei weitere Steine bei Reichartshausen und Lorch (siehe S. 48).Quadratischer Stein der Strecke Biebrich – Niederlahnstein aus grauem Stein bei Stromkilometer 527. Der Stein mit der Nummer XXXVI (36) trägt an drei Seiten Inschriften. Ostseite: 25,227 K. M. von der Landes Grenze. Südseite: 360ooo K.M. von Basel. / 464,45o K. M. bis Rotterdam. Westseite: 32,703 K. M. bis zur Landes Grenze.
- Location
-
Eisenbahn (Rheinufer), Rüdesheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal