Urkunde

Herman von Dreforte, Herr zu Spanginberg, bekundet, daß er an Propst, Priorin und die 'samenunge gemeinlich' des 'gotshus' zu Germerode vertauscht...

Reference number
Urk. 24, 154
Former reference number
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
Formal description
Ausfert. auf Perg. mit 1 anh. wohl erhaltenen Siegel. Rückw. Rubrum saec. XIV.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An sente Ulriches abende des heiligen bichteres.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Herman von Dreforte, Herr zu Spanginberg, bekundet, daß er an Propst, Priorin und die 'samenunge gemeinlich' des 'gotshus' zu Germerode vertauscht habe 14 ß hessischer d oder 21 ß h. von der Mühle zu Ludenbach, das vor dem Wissener gelegen ist, und 7 ß hess. d oder 10½ ß h. von Bertold Geroldes, die dieser gibt von deme Hymelrode daselbst zu Ludenbach, gegen folgende Einkünfte: 6 ß hess. d, die man gibt von Hepphenraode, 3 ß hess. d von Appinrode, 8 ß hess. d von Bischoverode und 4 ß hess. d von Barckovin. Die an das Kloster übergehenden Einkünfte, für die der Aussteller rechte Währschaft gelobt, gehen über als rechtes, freies Eigen, wie sie der Aussteller und alle seine Voreltern bisher gehabt haben.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Literatur: Erwähnt: J. Schmincke, UB Germerode nr. 126, S. 57; Derselbe, Gesch. von Germerode S. 22; Landau ZHG 9, S. 222. - Vergleiche [Huyskens] nr. 1036.

Context
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]

Date of creation
1348 Juli 03

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1348 Juli 03

Other Objects (12)