Predella

Hauptaltar : Rahmen und Predella : Kreuztragung

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0573353z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Holz & Öl & Tempera; Freskomalerei (Werk)

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Treffen
Maria (Jungfrau)
Ohnmacht
Spasimo jammern
Frau
Jerusalem
trösten Offizier
Christus trifft Maria, die manchmal in Ohnmacht fällt (Lo Spasismo) (ICONCLASS)
Christus wird von den Frauen Jerusalems beweint, die er manchmal tröstet (ICONCLASS)
Offizier (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Colle di Val d'Elsa (Standort)
Santa Maria del Renaio (Standort)
Hauptaltar (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2002
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Verrocchio, Andrea del (Werkstatt) (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predella

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Verrocchio, Andrea del (Werkstatt) (Maler)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)